Definify.com
Definition 2025
Knallen
knallen
knallen
See also: Knallen
Dutch
Verb
knallen
- to bang, pop
- (colloquial) to fire, shoot
- (informal) to do something intensely, fire up
- O, dat feest wordt echt knallen!
- Oh, that party is going to be a blast!
- We gaan echt even knallen deze wedstrijd, jongens!
- We're going to give 110% this match, guys!
- O, dat feest wordt echt knallen!
- (vulgar) To ****
Inflection
| Inflection of knallen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | knallen | |||
| past singular | knalde | |||
| past participle | geknald | |||
| infinitive | knallen | |||
| gerund | knallen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | knal | knalde | ||
| 2nd person sing. (jij) | knalt | knalde | ||
| 2nd person sing. (u) | knalt | knalde | ||
| 2nd person sing. (gij) | knalt | knalde | ||
| 3rd person singular | knalt | knalde | ||
| plural | knallen | knalden | ||
| subjunctive sing.1 | knalle | knalde | ||
| subjunctive plur.1 | knallen | knalden | ||
| imperative sing. | knal | |||
| imperative plur.1 | knalt | |||
| participles | knallend | geknald | ||
| 1) Archaic. | ||||
Noun
knallen
- Plural form of knal
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈknalən/, [ˈkʰnaln̩]
Verb
knallen (third-person singular simple present knallt, past tense knallte, past participle geknallt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of knallen
| infinitive | knallen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | knallend | ||||
| past participle | geknallt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich knalle | wir knallen | i | ich knalle | wir knallen |
| du knallst | ihr knallt | du knallest | ihr knallet | ||
| er knallt | sie knallen | er knalle | sie knallen | ||
| preterite | ich knallte | wir knallten | ii | ich knallte | wir knallten |
| du knalltest | ihr knalltet | du knalltest | ihr knalltet | ||
| er knallte | sie knallten | er knallte | sie knallten | ||
| imperative | knall (du) knalle (du) |
knallt (ihr) | |||
Composed forms of knallen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geknallt | wir haben geknallt | subjunctive | ich habe geknallt | wir haben geknallt |
| du hast geknallt | ihr habt geknallt | du habest geknallt | ihr habet geknallt | ||
| er hat geknallt | sie haben geknallt | er habe geknallt | sie haben geknallt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geknallt | wir hatten geknallt | subjunctive | ich hätte geknallt | wir hätten geknallt |
| du hattest geknallt | ihr hattet geknallt | du hättest geknallt | ihr hättet geknallt | ||
| er hatte geknallt | sie hatten geknallt | er hätte geknallt | sie hätten geknallt | ||
| future i | |||||
| infinitive | knallen werden | subjunctive i | ich werde knallen | wir werden knallen | |
| du werdest knallen | ihr werdet knallen | ||||
| er werde knallen | sie werden knallen | ||||
| indicative | ich werde knallen | wir werden knallen | subjunctive ii | ich würde knallen | wir würden knallen |
| du wirst knallen | ihr werdet knallen | du würdest knallen | ihr würdet knallen | ||
| er wird knallen | sie werden knallen | er würde knallen | sie würden knallen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geknallt haben werden | subjunctive i | ich werde geknallt haben | wir werden geknallt haben | |
| du werdest geknallt haben | ihr werdet geknallt haben | ||||
| er werde geknallt haben | sie werden geknallt haben | ||||
| indicative | ich werde geknallt haben | wir werden geknallt haben | subjunctive ii | ich würde geknallt haben | wir würden geknallt haben |
| du wirst geknallt haben | ihr werdet geknallt haben | du würdest geknallt haben | ihr würdet geknallt haben | ||
| er wird geknallt haben | sie werden geknallt haben | er würde geknallt haben | sie würden geknallt haben | ||
Derived terms
- abknallen
- durchgeknallt
- Knallbonbon
- Knaller
- Knallfolie
- Knallgas
- Knalltüte
- verknallen