Definify.com
Definition 2025
bieten
bieten
German
Etymology
From Old High German biotan, from Proto-Germanic *beudaną, from Proto-Indo-European *bʰewdʰ- (“be awake, aware”). Compare Low German beden, Dutch bieden, English bid, bede, Danish byde, Swedish bjuda.
Pronunciation
Alternative forms
- biethen (dated)
Verb
bieten (class 2 strong, third-person singular simple present bietet, past tense bot, past participle geboten, past subjunctive böte, auxiliary haben)
- (transitive) to offer; to present
- (transitive or intransitive) to bid; to offer to pay a certain price
- (reflexive, of an opportunity) to arise; to occur
Conjugation
Conjugation of bieten
| infinitive | bieten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bietend | ||||
| past participle | geboten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich biete | wir bieten | i | ich biete | wir bieten |
| du bietest | ihr bietet | du bietest | ihr bietet | ||
| er bietet | sie bieten | er biete | sie bieten | ||
| preterite | ich bot | wir boten | ii | ich böte | wir böten |
| du botest | ihr botet | du bötest | ihr bötet | ||
| er bot | sie boten | er böte | sie böten | ||
| imperative | biete (du) | bietet (ihr) | |||
Composed forms of bieten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geboten | wir haben geboten | subjunctive | ich habe geboten | wir haben geboten |
| du hast geboten | ihr habt geboten | du habest geboten | ihr habet geboten | ||
| er hat geboten | sie haben geboten | er habe geboten | sie haben geboten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geboten | wir hatten geboten | subjunctive | ich hätte geboten | wir hätten geboten |
| du hattest geboten | ihr hattet geboten | du hättest geboten | ihr hättet geboten | ||
| er hatte geboten | sie hatten geboten | er hätte geboten | sie hätten geboten | ||
| future i | |||||
| infinitive | bieten werden | subjunctive i | ich werde bieten | wir werden bieten | |
| du werdest bieten | ihr werdet bieten | ||||
| er werde bieten | sie werden bieten | ||||
| indicative | ich werde bieten | wir werden bieten | subjunctive ii | ich würde bieten | wir würden bieten |
| du wirst bieten | ihr werdet bieten | du würdest bieten | ihr würdet bieten | ||
| er wird bieten | sie werden bieten | er würde bieten | sie würden bieten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geboten haben werden | subjunctive i | ich werde geboten haben | wir werden geboten haben | |
| du werdest geboten haben | ihr werdet geboten haben | ||||
| er werde geboten haben | sie werden geboten haben | ||||
| indicative | ich werde geboten haben | wir werden geboten haben | subjunctive ii | ich würde geboten haben | wir würden geboten haben |
| du wirst geboten haben | ihr werdet geboten haben | du würdest geboten haben | ihr würdet geboten haben | ||
| er wird geboten haben | sie werden geboten haben | er würde geboten haben | sie würden geboten haben | ||
Derived terms
Derived terms
|
|
Low German
Etymology
From Middle Low German bîten, from Old Saxon bītan, from Proto-Germanic *bītaną, from Proto-Indo-European *bʰeyd- (“to split”). Compare Dutch bijten, West Frisian bite, German beißen, English bite, Danish bide, Swedish bita.
Verb
bieten (third-person singular simple present bitt, past tense beet, past participle beten, auxiliary verb hebben)
- to bite
Conjugation
Conjugation of bieten (strong verb)
| infinitive | bieten | |
|---|---|---|
| indicative | present | preterite |
| 1st person singular | biet | beet |
| 2nd person singular | bittst | beetst |
| 3rd person singular | bitt | beet |
| plural | biet | beten |
| imperative | present | — |
| singular | biet | |
| plural | biet | |
| participle | present | past |
| bieten | beten | |
| Note: This conjugation is one of many; neither its grammar nor spelling apply to all dialects. | ||