Definify.com
Webster 1913 Edition
Bitten
Webster 1828 Edition
Bitten
BIT'TEN
,pp.
Definition 2025
Bitten
bitten
bitten
See also: Bitten
English
Verb
bitten
- past participle of bite
- My dog has never bitten anyone before.
Derived terms
- bittenness
- once bitten, twice shy
- unbitten
German
Etymology
From Old High German bitten, from Proto-Germanic *bidjaną, from Proto-Indo-European *gʷʰedʰ-. Compare Low German bidden, Dutch bidden, English bid, Danish bede.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈbɪtn̩/, /ˈbɪtən/
Verb
bitten (class 5 strong, third-person singular simple present bittet, past tense bat, past participle gebeten, past subjunctive bäte, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of bitten
| infinitive | bitten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bittend | ||||
| past participle | gebeten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bitte | wir bitten | i | ich bitte | wir bitten |
| du bittest | ihr bittet | du bittest | ihr bittet | ||
| er bittet | sie bitten | er bitte | sie bitten | ||
| preterite | ich bat | wir baten | ii | ich bäte | wir bäten |
| du batest | ihr batet | du bätest | ihr bätet | ||
| er bat | sie baten | er bäte | sie bäten | ||
| imperative | bitte (du) | bittet (ihr) | |||
Composed forms of bitten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gebeten | wir haben gebeten | subjunctive | ich habe gebeten | wir haben gebeten |
| du hast gebeten | ihr habt gebeten | du habest gebeten | ihr habet gebeten | ||
| er hat gebeten | sie haben gebeten | er habe gebeten | sie haben gebeten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gebeten | wir hatten gebeten | subjunctive | ich hätte gebeten | wir hätten gebeten |
| du hattest gebeten | ihr hattet gebeten | du hättest gebeten | ihr hättet gebeten | ||
| er hatte gebeten | sie hatten gebeten | er hätte gebeten | sie hätten gebeten | ||
| future i | |||||
| infinitive | bitten werden | subjunctive i | ich werde bitten | wir werden bitten | |
| du werdest bitten | ihr werdet bitten | ||||
| er werde bitten | sie werden bitten | ||||
| indicative | ich werde bitten | wir werden bitten | subjunctive ii | ich würde bitten | wir würden bitten |
| du wirst bitten | ihr werdet bitten | du würdest bitten | ihr würdet bitten | ||
| er wird bitten | sie werden bitten | er würde bitten | sie würden bitten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gebeten haben werden | subjunctive i | ich werde gebeten haben | wir werden gebeten haben | |
| du werdest gebeten haben | ihr werdet gebeten haben | ||||
| er werde gebeten haben | sie werden gebeten haben | ||||
| indicative | ich werde gebeten haben | wir werden gebeten haben | subjunctive ii | ich würde gebeten haben | wir würden gebeten haben |
| du wirst gebeten haben | ihr werdet gebeten haben | du würdest gebeten haben | ihr würdet gebeten haben | ||
| er wird gebeten haben | sie werden gebeten haben | er würde gebeten haben | sie würden gebeten haben | ||
Old High German
Etymology
From Proto-Germanic *bidjaną, whence also Old Saxon biddian, Old English biddan, Old Norse biðja, Gothic 𐌱𐌹𐌳𐌾𐌰𐌽 (bidjan). Ultimately from Proto-Indo-European *gʷʰedʰ-
Verb
bitten
- to ask
Conjugation
Conjugation of bittan (strong class 5)
| infinitive | bittan | |
|---|---|---|
| indicative | present | past |
| 1st person singular | bittu | bat |
| 2nd person singular | bittis | bāti |
| 3rd person singular | bittit | bat |
| 1st person plural | bittem, bittemes | bātum, bātumes |
| 2nd person plural | bittet | bātut |
| 3rd person plural | bittant | bātun |
| subjunctive | present | past |
| 1st person singular | bitte | bāti |
| 2nd person singular | bittes | bātis |
| 3rd person singular | bitte | bāti |
| 1st person plural | bittem, bittemes | bātim, bātimes |
| 2nd person plural | bittet | bātit |
| 3rd person plural | bitten | bātin |
| imperative | present | |
| singular | bitti | |
| plural | bittet | |
| participle | present | past |
| bittanti | gibëtan | |
Descendants
- German: bitten