Definify.com
Definition 2025
Lächeln
Lächeln
German
Noun
Lächeln n (genitive Lächelns, plural Lächeln)
- smile (facial expression)
Usage notes
Lächeln is grammatically peculiar because it does not have a generally accepted plural form, although the word is clearly countable. One can say: ein Lächeln − “a smile”; or: sein erstes und sein zweites Lächeln – “his first and his second smile”. But actual plural usage occurs only seldom, chiefly in the vernacular: seine beiden Lächeln – “his two smiles”. This usage is awkward and may sound ungrammatical to many language users.
Generally the plural needs to be paraphrased (for example: die beiden Male, wo er gelächelt hat – “the two times that he smiled”). Apart from this, German often uses the singular where English would use the plural: das Lächeln der Leute – “the smiles of the people”.
lächeln
lächeln
German
Verb
lächeln (third-person singular simple present lächelt, past tense lächelte, past participle gelächelt, auxiliary haben)
- to smile
Conjugation
| infinitive | lächeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | lächelnd | ||||
| past participle | gelächelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich lächle ich lächele ich lächel |
wir lächeln | i | ich lächele ich lächle |
wir lächeln |
| du lächelst | ihr lächelt | du lächelest du lächlest |
ihr lächelet ihr lächlet |
||
| er lächelt | sie lächeln | er lächele er lächle |
sie lächeln | ||
| preterite | ich lächelte | wir lächelten | ii | ich lächelte | wir lächelten |
| du lächeltest | ihr lächeltet | du lächeltest | ihr lächeltet | ||
| er lächelte | sie lächelten | er lächelte | sie lächelten | ||
| imperative | lächle (du) lächele (du) lächel (du) |
lächelt (ihr) | |||
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gelächelt | wir haben gelächelt | subjunctive | ich habe gelächelt | wir haben gelächelt |
| du hast gelächelt | ihr habt gelächelt | du habest gelächelt | ihr habet gelächelt | ||
| er hat gelächelt | sie haben gelächelt | er habe gelächelt | sie haben gelächelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gelächelt | wir hatten gelächelt | subjunctive | ich hätte gelächelt | wir hätten gelächelt |
| du hattest gelächelt | ihr hattet gelächelt | du hättest gelächelt | ihr hättet gelächelt | ||
| er hatte gelächelt | sie hatten gelächelt | er hätte gelächelt | sie hätten gelächelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | lächeln werden | subjunctive i | ich werde lächeln | wir werden lächeln | |
| du werdest lächeln | ihr werdet lächeln | ||||
| er werde lächeln | sie werden lächeln | ||||
| indicative | ich werde lächeln | wir werden lächeln | subjunctive ii | ich würde lächeln | wir würden lächeln |
| du wirst lächeln | ihr werdet lächeln | du würdest lächeln | ihr würdet lächeln | ||
| er wird lächeln | sie werden lächeln | er würde lächeln | sie würden lächeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gelächelt haben werden | subjunctive i | ich werde gelächelt haben | wir werden gelächelt haben | |
| du werdest gelächelt haben | ihr werdet gelächelt haben | ||||
| er werde gelächelt haben | sie werden gelächelt haben | ||||
| indicative | ich werde gelächelt haben | wir werden gelächelt haben | subjunctive ii | ich würde gelächelt haben | wir würden gelächelt haben |
| du wirst gelächelt haben | ihr werdet gelächelt haben | du würdest gelächelt haben | ihr würdet gelächelt haben | ||
| er wird gelächelt haben | sie werden gelächelt haben | er würde gelächelt haben | sie würden gelächelt haben | ||