Definify.com
Definition 2025
Klein
klein
klein
See also: Klein
Dutch
Pronunciation
- Rhymes: -ɛi̯n
- IPA(key): /klɛi̯n/
Etymology
From Middle Dutch cleine, clene, from Old Dutch *kleini, *klēni, from Proto-Germanic *klainiz. Cognate with German klein and English clean.
Adjective
klein (comparative kleiner, superlative kleinst)
Inflection
| Inflection of klein | ||||
|---|---|---|---|---|
| uninflected | klein | |||
| inflected | kleine | |||
| comparative | kleiner | |||
| positive | comparative | superlative | ||
| predicative/adverbial | klein | kleiner | het kleinst het kleinste |
|
| indefinite | m./f. sing. | kleine | kleinere | kleinste |
| n. sing. | klein | kleiner | kleinste | |
| plural | kleine | kleinere | kleinste | |
| definite | kleine | kleinere | kleinste | |
| partitive | kleins | kleiners | — | |
Derived terms
Derived terms
Anagrams
German
Etymology
From Old High German kleini, from Middle High German kleine, from Proto-Germanic *klainiz (“shining, fine, splendid, tender”), from Proto-Indo-European *g(e)lēi- (“gleaming”), from Proto-Indo-European *gel- (“to gleam”). Cognate with Dutch klein and English clean.
Pronunciation
- IPA(key): /klaɪ̯n/
- Rhymes: -aɪ̯n
Adjective
klein (comparative kleiner, superlative am kleinsten)
- small, little, tiny
- Hänschen klein:
- Hänschen klein / ging allein / in die weite Welt hinein. [nominative neuter]
- L. Uhland, Klein Roland:
- Frau Berta saß in der Felsenkluft, / Sie klagt ihr bitt'res Loos; Klein Roland spielt' in freier Luft; / Deß Klage war nicht groß. [nominative masculine]
- 1882, Neuer deutscher Parnaß. Silberblicke aus der Lyrik unserer Tage, edited by Max Moltke, Leipzig, page 282, poem Am Ufer by Pauline Schanz:
- Laß beide uns fliehn zu dem Englein hin, / Damit du nicht werdest, was ich jetzt bin: // Eine arme Mutter, verlassen, allein, / Verstoßen, verhöhnt, mit dem Kindchen klein! [dative neuter]
- Hänschen klein:
- insignificant
Declension
Positive forms of klein
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist klein | sie ist klein | es ist klein | sie sind klein | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleiner | kleine | kleines | kleine |
| genitive | kleinen | kleiner | kleinen | kleiner | |
| dative | kleinem | kleiner | kleinem | kleinen | |
| accusative | kleinen | kleine | kleines | kleine | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleine | die kleine | das kleine | die kleinen |
| genitive | des kleinen | der kleinen | des kleinen | der kleinen | |
| dative | dem kleinen | der kleinen | dem kleinen | den kleinen | |
| accusative | den kleinen | die kleine | das kleine | die kleinen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleiner | eine kleine | ein kleines | (keine) kleinen |
| genitive | eines kleinen | einer kleinen | eines kleinen | (keiner) kleinen | |
| dative | einem kleinen | einer kleinen | einem kleinen | (keinen) kleinen | |
| accusative | einen kleinen | eine kleine | ein kleines | (keine) kleinen | |
Comparative forms of klein
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist kleiner | sie ist kleiner | es ist kleiner | sie sind kleiner | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleinerer | kleinere | kleineres | kleinere |
| genitive | kleineren | kleinerer | kleineren | kleinerer | |
| dative | kleinerem | kleinerer | kleinerem | kleineren | |
| accusative | kleineren | kleinere | kleineres | kleinere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleinere | die kleinere | das kleinere | die kleineren |
| genitive | des kleineren | der kleineren | des kleineren | der kleineren | |
| dative | dem kleineren | der kleineren | dem kleineren | den kleineren | |
| accusative | den kleineren | die kleinere | das kleinere | die kleineren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleinerer | eine kleinere | ein kleineres | (keine) kleineren |
| genitive | eines kleineren | einer kleineren | eines kleineren | (keiner) kleineren | |
| dative | einem kleineren | einer kleineren | einem kleineren | (keinen) kleineren | |
| accusative | einen kleineren | eine kleinere | ein kleineres | (keine) kleineren | |
Superlative forms of klein
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am kleinsten | sie ist am kleinsten | es ist am kleinsten | sie sind am kleinsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleinster | kleinste | kleinstes | kleinste |
| genitive | kleinsten | kleinster | kleinsten | kleinster | |
| dative | kleinstem | kleinster | kleinstem | kleinsten | |
| accusative | kleinsten | kleinste | kleinstes | kleinste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleinste | die kleinste | das kleinste | die kleinsten |
| genitive | des kleinsten | der kleinsten | des kleinsten | der kleinsten | |
| dative | dem kleinsten | der kleinsten | dem kleinsten | den kleinsten | |
| accusative | den kleinsten | die kleinste | das kleinste | die kleinsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleinster | eine kleinste | ein kleinstes | (keine) kleinsten |
| genitive | eines kleinsten | einer kleinsten | eines kleinsten | (keiner) kleinsten | |
| dative | einem kleinsten | einer kleinsten | einem kleinsten | (keinen) kleinsten | |
| accusative | einen kleinsten | eine kleinste | ein kleinstes | (keine) kleinsten | |
Derived terms
Derived terms
|
|