Definify.com
Definition 2025
drohen
drohen
German
Verb
drohen (third-person singular simple present droht, past tense drohte, past participle gedroht, auxiliary haben)
- to threaten
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 125:
- Niemand konnte ihn hier vermuten, er hatte das Gefühl vollkommener Sicherheit, von keiner Seite drohte irgendwelche Gefahr.
- Nobody could suppose him to be here, he had the feeling of complete security, from no side did any danger threaten him.
- Niemand konnte ihn hier vermuten, er hatte das Gefühl vollkommener Sicherheit, von keiner Seite drohte irgendwelche Gefahr.
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 125:
Conjugation
Conjugation of drohen
| infinitive | drohen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | drohend | ||||
| past participle | gedroht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich drohe | wir drohen | i | ich drohe | wir drohen |
| du drohst | ihr droht | du drohest | ihr drohet | ||
| er droht | sie drohen | er drohe | sie drohen | ||
| preterite | ich drohte | wir drohten | ii | ich drohte | wir drohten |
| du drohtest | ihr drohtet | du drohtest | ihr drohtet | ||
| er drohte | sie drohten | er drohte | sie drohten | ||
| imperative | droh (du) drohe (du) |
droht (ihr) | |||
Composed forms of drohen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gedroht | wir haben gedroht | subjunctive | ich habe gedroht | wir haben gedroht |
| du hast gedroht | ihr habt gedroht | du habest gedroht | ihr habet gedroht | ||
| er hat gedroht | sie haben gedroht | er habe gedroht | sie haben gedroht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gedroht | wir hatten gedroht | subjunctive | ich hätte gedroht | wir hätten gedroht |
| du hattest gedroht | ihr hattet gedroht | du hättest gedroht | ihr hättet gedroht | ||
| er hatte gedroht | sie hatten gedroht | er hätte gedroht | sie hätten gedroht | ||
| future i | |||||
| infinitive | drohen werden | subjunctive i | ich werde drohen | wir werden drohen | |
| du werdest drohen | ihr werdet drohen | ||||
| er werde drohen | sie werden drohen | ||||
| indicative | ich werde drohen | wir werden drohen | subjunctive ii | ich würde drohen | wir würden drohen |
| du wirst drohen | ihr werdet drohen | du würdest drohen | ihr würdet drohen | ||
| er wird drohen | sie werden drohen | er würde drohen | sie würden drohen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gedroht haben werden | subjunctive i | ich werde gedroht haben | wir werden gedroht haben | |
| du werdest gedroht haben | ihr werdet gedroht haben | ||||
| er werde gedroht haben | sie werden gedroht haben | ||||
| indicative | ich werde gedroht haben | wir werden gedroht haben | subjunctive ii | ich würde gedroht haben | wir würden gedroht haben |
| du wirst gedroht haben | ihr werdet gedroht haben | du würdest gedroht haben | ihr würdet gedroht haben | ||
| er wird gedroht haben | sie werden gedroht haben | er würde gedroht haben | sie würden gedroht haben | ||