Definify.com
Definition 2025
Bescheiden
bescheiden
bescheiden
See also: Bescheiden
Dutch
Adjective
bescheiden (comparative bescheidener, superlative bescheidenst)
Inflection
| Inflection of bescheiden | ||||
|---|---|---|---|---|
| uninflected | bescheiden | |||
| inflected | bescheiden | |||
| comparative | bescheidener | |||
| positive | comparative | superlative | ||
| predicative/adverbial | bescheiden | bescheidener | het bescheidenst het bescheidenste |
|
| indefinite | m./f. sing. | bescheiden | bescheidener | bescheidenste |
| n. sing. | bescheiden | bescheidener | bescheidenste | |
| plural | bescheiden | bescheidener | bescheidenste | |
| definite | bescheiden | bescheidener | bescheidenste | |
| partitive | bescheidens | bescheideners | — | |
Noun
bescheiden
- Plural form of bescheid
German
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈʃaɪ̯dən/, [-dən], [-dn̩]
Adjective
bescheiden
Declension
Positive forms of bescheiden
Comparative forms of bescheiden
Superlative forms of bescheiden
Derived terms
Synonyms
- beschissen (crappy)
Verb
bescheiden (class 1 strong, third-person singular simple present bescheidet, past tense beschied, past participle beschieden, past subjunctive beschiede, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of bescheiden
| infinitive | bescheiden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bescheidend | ||||
| past participle | beschieden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bescheide | wir bescheiden | i | ich bescheide | wir bescheiden |
| du bescheidest | ihr bescheidet | du bescheidest | ihr bescheidet | ||
| er bescheidet | sie bescheiden | er bescheide | sie bescheiden | ||
| preterite | ich beschied | wir beschieden | ii | ich beschiede | wir beschieden |
| du beschiedest | ihr beschiedet | du beschiedest | ihr beschiedet | ||
| er beschied | sie beschieden | er beschiede | sie beschieden | ||
| imperative | bescheide (du) | bescheidet (ihr) | |||
Composed forms of bescheiden
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe beschieden | wir haben beschieden | subjunctive | ich habe beschieden | wir haben beschieden |
| du hast beschieden | ihr habt beschieden | du habest beschieden | ihr habet beschieden | ||
| er hat beschieden | sie haben beschieden | er habe beschieden | sie haben beschieden | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte beschieden | wir hatten beschieden | subjunctive | ich hätte beschieden | wir hätten beschieden |
| du hattest beschieden | ihr hattet beschieden | du hättest beschieden | ihr hättet beschieden | ||
| er hatte beschieden | sie hatten beschieden | er hätte beschieden | sie hätten beschieden | ||
| future i | |||||
| infinitive | bescheiden werden | subjunctive i | ich werde bescheiden | wir werden bescheiden | |
| du werdest bescheiden | ihr werdet bescheiden | ||||
| er werde bescheiden | sie werden bescheiden | ||||
| indicative | ich werde bescheiden | wir werden bescheiden | subjunctive ii | ich würde bescheiden | wir würden bescheiden |
| du wirst bescheiden | ihr werdet bescheiden | du würdest bescheiden | ihr würdet bescheiden | ||
| er wird bescheiden | sie werden bescheiden | er würde bescheiden | sie würden bescheiden | ||
| future ii | |||||
| infinitive | beschieden haben werden | subjunctive i | ich werde beschieden haben | wir werden beschieden haben | |
| du werdest beschieden haben | ihr werdet beschieden haben | ||||
| er werde beschieden haben | sie werden beschieden haben | ||||
| indicative | ich werde beschieden haben | wir werden beschieden haben | subjunctive ii | ich würde beschieden haben | wir würden beschieden haben |
| du wirst beschieden haben | ihr werdet beschieden haben | du würdest beschieden haben | ihr würdet beschieden haben | ||
| er wird beschieden haben | sie werden beschieden haben | er würde beschieden haben | sie würden beschieden haben | ||