Definify.com
Definition 2025
überladen
überladen
German
Verb
überladen (class 6 strong, third-person singular simple present überlädt, past tense überlud, past participle überladen, past subjunctive überlüde, auxiliary haben)
- To overload
- To clutter
- To supercharge
Conjugation
Conjugation of überladen
| infinitive | überladen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überladend | ||||
| past participle | überladen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich überlade | wir überladen | i | ich überlade | wir überladen |
| du überlädst | ihr überladet | du überladest | ihr überladet | ||
| er überlädt | sie überladen | er überlade | sie überladen | ||
| preterite | ich überlud | wir überluden | ii | ich überlüde | wir überlüden |
| du überludest / überludst | ihr überludet | du überlüdest | ihr überlüdet | ||
| er überlud | sie überluden | er überlüde | sie überlüden | ||
| imperative | überlad (du) überlade (du) |
überladet (ihr) | |||
Composed forms of überladen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe überladen | wir haben überladen | subjunctive | ich habe überladen | wir haben überladen |
| du hast überladen | ihr habt überladen | du habest überladen | ihr habet überladen | ||
| er hat überladen | sie haben überladen | er habe überladen | sie haben überladen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte überladen | wir hatten überladen | subjunctive | ich hätte überladen | wir hätten überladen |
| du hattest überladen | ihr hattet überladen | du hättest überladen | ihr hättet überladen | ||
| er hatte überladen | sie hatten überladen | er hätte überladen | sie hätten überladen | ||
| future i | |||||
| infinitive | überladen werden | subjunctive i | ich werde überladen | wir werden überladen | |
| du werdest überladen | ihr werdet überladen | ||||
| er werde überladen | sie werden überladen | ||||
| indicative | ich werde überladen | wir werden überladen | subjunctive ii | ich würde überladen | wir würden überladen |
| du wirst überladen | ihr werdet überladen | du würdest überladen | ihr würdet überladen | ||
| er wird überladen | sie werden überladen | er würde überladen | sie würden überladen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | überladen haben werden | subjunctive i | ich werde überladen haben | wir werden überladen haben | |
| du werdest überladen haben | ihr werdet überladen haben | ||||
| er werde überladen haben | sie werden überladen haben | ||||
| indicative | ich werde überladen haben | wir werden überladen haben | subjunctive ii | ich würde überladen haben | wir würden überladen haben |
| du wirst überladen haben | ihr werdet überladen haben | du würdest überladen haben | ihr würdet überladen haben | ||
| er wird überladen haben | sie werden überladen haben | er würde überladen haben | sie würden überladen haben | ||
Adjective
überladen (not comparable)
- cluttered, fussy
- overloaded
- 1919, Walther Kabel, Irrende Seelen, Werner Dietsch Verlag, page 118–119:
- Mein Hirn, überladen mit soviel Befürchtungen kaum mehr fähig, folgerichtig zu denken, fand keine Erklärung.
- My brain, overloaded with so many fears, hardly any longer able to think logically, found no explanation.
- Mein Hirn, überladen mit soviel Befürchtungen kaum mehr fähig, folgerichtig zu denken, fand keine Erklärung.
- 1919, Walther Kabel, Irrende Seelen, Werner Dietsch Verlag, page 118–119:
Declension
Declension of überladen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist überladen | sie ist überladen | es ist überladen | sie sind überladen | |
| strong declension (without article) |
nominative | überladener | überladene | überladenes | überladene |
| genitive | überladenen | überladener | überladenen | überladener | |
| dative | überladenem | überladener | überladenem | überladenen | |
| accusative | überladenen | überladene | überladenes | überladene | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der überladene | die überladene | das überladene | die überladenen |
| genitive | des überladenen | der überladenen | des überladenen | der überladenen | |
| dative | dem überladenen | der überladenen | dem überladenen | den überladenen | |
| accusative | den überladenen | die überladene | das überladene | die überladenen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein überladener | eine überladene | ein überladenes | (keine) überladenen |
| genitive | eines überladenen | einer überladenen | eines überladenen | (keiner) überladenen | |
| dative | einem überladenen | einer überladenen | einem überladenen | (keinen) überladenen | |
| accusative | einen überladenen | eine überladene | ein überladenes | (keine) überladenen | |