Definify.com
Definition 2025
witzeln
witzeln
German
Verb
witzeln (third-person singular simple present witzelt, past tense witzelte, past participle gewitzelt, auxiliary haben)
- to make jokes, to make silly jokes, to joke
- 1909, Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, in: Bunte Herzen, S. Fischer Verlag, page 224:
- Spall war sehr unterhaltend. Er witzelte beständig und machte den alten Herrn lachen.
- Spall was very entertaining. He continuously made jokes and made the old man laugh.
- Spall war sehr unterhaltend. Er witzelte beständig und machte den alten Herrn lachen.
- 1909, Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, in: Bunte Herzen, S. Fischer Verlag, page 224:
Conjugation
Conjugation of witzeln
| infinitive | witzeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | witzelnd | ||||
| past participle | gewitzelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich witzle ich witzele ich witzel |
wir witzeln | i | ich witzele ich witzle |
wir witzeln |
| du witzelst | ihr witzelt | du witzelest du witzlest |
ihr witzelet ihr witzlet |
||
| er witzelt | sie witzeln | er witzele er witzle |
sie witzeln | ||
| preterite | ich witzelte | wir witzelten | ii | ich witzelte | wir witzelten |
| du witzeltest | ihr witzeltet | du witzeltest | ihr witzeltet | ||
| er witzelte | sie witzelten | er witzelte | sie witzelten | ||
| imperative | witzle (du) witzele (du) witzel (du) |
witzelt (ihr) | |||
Composed forms of witzeln
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gewitzelt | wir haben gewitzelt | subjunctive | ich habe gewitzelt | wir haben gewitzelt |
| du hast gewitzelt | ihr habt gewitzelt | du habest gewitzelt | ihr habet gewitzelt | ||
| er hat gewitzelt | sie haben gewitzelt | er habe gewitzelt | sie haben gewitzelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gewitzelt | wir hatten gewitzelt | subjunctive | ich hätte gewitzelt | wir hätten gewitzelt |
| du hattest gewitzelt | ihr hattet gewitzelt | du hättest gewitzelt | ihr hättet gewitzelt | ||
| er hatte gewitzelt | sie hatten gewitzelt | er hätte gewitzelt | sie hätten gewitzelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | witzeln werden | subjunctive i | ich werde witzeln | wir werden witzeln | |
| du werdest witzeln | ihr werdet witzeln | ||||
| er werde witzeln | sie werden witzeln | ||||
| indicative | ich werde witzeln | wir werden witzeln | subjunctive ii | ich würde witzeln | wir würden witzeln |
| du wirst witzeln | ihr werdet witzeln | du würdest witzeln | ihr würdet witzeln | ||
| er wird witzeln | sie werden witzeln | er würde witzeln | sie würden witzeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gewitzelt haben werden | subjunctive i | ich werde gewitzelt haben | wir werden gewitzelt haben | |
| du werdest gewitzelt haben | ihr werdet gewitzelt haben | ||||
| er werde gewitzelt haben | sie werden gewitzelt haben | ||||
| indicative | ich werde gewitzelt haben | wir werden gewitzelt haben | subjunctive ii | ich würde gewitzelt haben | wir würden gewitzelt haben |
| du wirst gewitzelt haben | ihr werdet gewitzelt haben | du würdest gewitzelt haben | ihr würdet gewitzelt haben | ||
| er wird gewitzelt haben | sie werden gewitzelt haben | er würde gewitzelt haben | sie würden gewitzelt haben | ||
Derived terms
- Witzelei