Definify.com
Definition 2025
klönen
klönen
See also: klonen
German
Verb
klönen (third-person singular simple present klönt, past tense klönte, past participle geklönt, auxiliary haben)
- (regional, Northern Germany) to chat
Conjugation
Conjugation of klönen
| infinitive | klönen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | klönend | ||||
| past participle | geklönt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich klöne | wir klönen | i | ich klöne | wir klönen |
| du klönst | ihr klönt | du klönest | ihr klönet | ||
| er klönt | sie klönen | er klöne | sie klönen | ||
| preterite | ich klönte | wir klönten | ii | ich klönte | wir klönten |
| du klöntest | ihr klöntet | du klöntest | ihr klöntet | ||
| er klönte | sie klönten | er klönte | sie klönten | ||
| imperative | klön (du) klöne (du) |
klönt (ihr) | |||
Composed forms of klönen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geklönt | wir haben geklönt | subjunctive | ich habe geklönt | wir haben geklönt |
| du hast geklönt | ihr habt geklönt | du habest geklönt | ihr habet geklönt | ||
| er hat geklönt | sie haben geklönt | er habe geklönt | sie haben geklönt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geklönt | wir hatten geklönt | subjunctive | ich hätte geklönt | wir hätten geklönt |
| du hattest geklönt | ihr hattet geklönt | du hättest geklönt | ihr hättet geklönt | ||
| er hatte geklönt | sie hatten geklönt | er hätte geklönt | sie hätten geklönt | ||
| future i | |||||
| infinitive | klönen werden | subjunctive i | ich werde klönen | wir werden klönen | |
| du werdest klönen | ihr werdet klönen | ||||
| er werde klönen | sie werden klönen | ||||
| indicative | ich werde klönen | wir werden klönen | subjunctive ii | ich würde klönen | wir würden klönen |
| du wirst klönen | ihr werdet klönen | du würdest klönen | ihr würdet klönen | ||
| er wird klönen | sie werden klönen | er würde klönen | sie würden klönen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geklönt haben werden | subjunctive i | ich werde geklönt haben | wir werden geklönt haben | |
| du werdest geklönt haben | ihr werdet geklönt haben | ||||
| er werde geklönt haben | sie werden geklönt haben | ||||
| indicative | ich werde geklönt haben | wir werden geklönt haben | subjunctive ii | ich würde geklönt haben | wir würden geklönt haben |
| du wirst geklönt haben | ihr werdet geklönt haben | du würdest geklönt haben | ihr würdet geklönt haben | ||
| er wird geklönt haben | sie werden geklönt haben | er würde geklönt haben | sie würden geklönt haben | ||
Synonyms
References
- ↑ “klönen” in: Friedrich Kluge, “Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache” , 22. Auflage, 1989, bearbeitet von Elmar Seebold, ISBN 3-11-006800-1