Definify.com
Definition 2025
auffüllen
auffüllen
German
Verb
auffüllen (third-person singular simple present füllt auf, past tense füllte auf, past participle aufgefüllt, auxiliary haben)
- to fill up, to fill
- 2010, Der Spiegel, issue 40/2010, page 44:
- Aus Mitleid füllte die Filialleiterin einer Bank die Konten klammer Kunden mit Millionen Euro auf. Das Geld buchte sie von den Guthaben vermögender Sparer ab.
- Out of compassion, the branch manager of a bank filled the accounts of cash-strapped clients with millions of euros. She debited the money from the balances of wealthy savers.
- Aus Mitleid füllte die Filialleiterin einer Bank die Konten klammer Kunden mit Millionen Euro auf. Das Geld buchte sie von den Guthaben vermögender Sparer ab.
- 2010, Der Spiegel, issue 40/2010, page 44:
Conjugation
Conjugation of auffüllen
| infinitive | auffüllen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auffüllend | ||||
| past participle | aufgefüllt | ||||
| zu-infinitive | aufzufüllen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich fülle auf | wir füllen auf | i | ich fülle auf | wir füllen auf |
| du füllst auf | ihr füllt auf | du füllest auf | ihr füllet auf | ||
| er füllt auf | sie füllen auf | er fülle auf | sie füllen auf | ||
| preterite | ich füllte auf | wir füllten auf | ii | ich füllte auf | wir füllten auf |
| du fülltest auf | ihr fülltet auf | du fülltest auf | ihr fülltet auf | ||
| er füllte auf | sie füllten auf | er füllte auf | sie füllten auf | ||
| imperative | füll auf (du) fülle auf (du) |
füllt auf (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of auffüllen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auffülle | dass wir auffüllen | i | dass ich auffülle | dass wir auffüllen |
| dass du auffüllst | dass ihr auffüllt | dass du auffüllest | dass ihr auffüllet | ||
| dass er auffüllt | dass sie auffüllen | dass er auffülle | dass sie auffüllen | ||
| preterite | dass ich auffüllte | dass wir auffüllten | ii | dass ich auffüllte | dass wir auffüllten |
| dass du auffülltest | dass ihr auffülltet | dass du auffülltest | dass ihr auffülltet | ||
| dass er auffüllte | dass sie auffüllten | dass er auffüllte | dass sie auffüllten | ||
Composed forms of auffüllen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe aufgefüllt | wir haben aufgefüllt | subjunctive | ich habe aufgefüllt | wir haben aufgefüllt |
| du hast aufgefüllt | ihr habt aufgefüllt | du habest aufgefüllt | ihr habet aufgefüllt | ||
| er hat aufgefüllt | sie haben aufgefüllt | er habe aufgefüllt | sie haben aufgefüllt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgefüllt | wir hatten aufgefüllt | subjunctive | ich hätte aufgefüllt | wir hätten aufgefüllt |
| du hattest aufgefüllt | ihr hattet aufgefüllt | du hättest aufgefüllt | ihr hättet aufgefüllt | ||
| er hatte aufgefüllt | sie hatten aufgefüllt | er hätte aufgefüllt | sie hätten aufgefüllt | ||
| future i | |||||
| infinitive | auffüllen werden | subjunctive i | ich werde auffüllen | wir werden auffüllen | |
| du werdest auffüllen | ihr werdet auffüllen | ||||
| er werde auffüllen | sie werden auffüllen | ||||
| indicative | ich werde auffüllen | wir werden auffüllen | subjunctive ii | ich würde auffüllen | wir würden auffüllen |
| du wirst auffüllen | ihr werdet auffüllen | du würdest auffüllen | ihr würdet auffüllen | ||
| er wird auffüllen | sie werden auffüllen | er würde auffüllen | sie würden auffüllen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgefüllt haben werden | subjunctive i | ich werde aufgefüllt haben | wir werden aufgefüllt haben | |
| du werdest aufgefüllt haben | ihr werdet aufgefüllt haben | ||||
| er werde aufgefüllt haben | sie werden aufgefüllt haben | ||||
| indicative | ich werde aufgefüllt haben | wir werden aufgefüllt haben | subjunctive ii | ich würde aufgefüllt haben | wir würden aufgefüllt haben |
| du wirst aufgefüllt haben | ihr werdet aufgefüllt haben | du würdest aufgefüllt haben | ihr würdet aufgefüllt haben | ||
| er wird aufgefüllt haben | sie werden aufgefüllt haben | er würde aufgefüllt haben | sie würden aufgefüllt haben | ||